Willkommen in Lingen
Willkommen bei der Lingener Bier Kultur 2022

Das Fest für handwerklich gebraute Biere, Kraftfutter und gute Musik.

Lingener Bier KulturImmer am ersten Septemberwochenende

Lingen ist die größte Stadt im Emsland
und der perfekte Geheimtipp, um eine gute Zeit zu verbringen.

 

Es gibt sehr viele handwerklich gebraute Spitzenbiere und zu wenig Menschen, die diese kennen.
Das wollen wir ändern!

 

Kultur bedeutet auch Genuss und Tradition.
Wir wollen alles zusammen bringen — so wie es sich gehört!

 

Lingener Bierkultur 2022 Flyer

 

Programm & Spielregeln

 

Immer am ersten Septemberwochenende wird die Lingener Bier Kultur stattfinden - auch 2022.

 

Die Spielregeln sind einfach: Organisiert Euch ein Glas an der Glasausgabe für 10 Euro und dann könnt ihr direkt bei den Brauerinnen und Brauern einkaufen. Die 10 Euro beinhalten: 5 Euro Pfand, die Festivalbroschüre, einen Biernotizzettel, einen Bleistift, eine Murmel und einen Gutschein für das „Rosen-Bier“, welches ihr nach dem Festival an der Glasausgabe abholen könnt. Eine Murmel? Jepp- dazu mehr in der Festival-Broschüre.

 

Im Falle eines Verbotes der Veranstaltung durch die Behörden (Covid 19), behalten wir uns selbstverständlich eine kurzfristige Absage vor.

 

Einlass ist am Freitag und am Samstag um 17:00. Fragen- Dann fragen!

 

 

Live dabei sein

 

Es wird kunterbunt und ein wenig verrückt bei der Lingener Bier Kultur!

 

Wenn Ihr Euch auf dem Platz bewegt nehmt Rücksicht. Wir tolerieren keine Art von Intoleranz, Rassismus, Gewalt oder Abgrenzung. Wir möchten Lebensfreude und Vielfalt.

 

Wir wollen ganz bewusst KEINE JUNGESELLENABSCHIEDE, VERKLEIDUNGEN, BAUCHLÄDEN oder anderes. Wir werden Euch dann leider des Platzes verweisen müssen. Bitte habt Verständnis dafür- die Lingener Bier Kultur ist kein Ort für übermässigen Alkoholkonsum und Hochprozentiges.

 

Zum Glück wird es am ersten September Wochenende 25 Grad und Sonnenschein!

...und los geht die wilde Fahrt.

 

Folgende Brauereien/Bierhäuser haben für 2022 zugesagt:

 

  • Brauhaus Riegele, Augsburg
  • Emsländer Brauhaus, Lünne
  • Bahkauv, Aachen
  • Kraft Bräu, Trier
  • Kehrwieder Kreativbrauerei, Hamburg
  • Delirium Tremens, Belgien
  • Lemke Berlin, Berlin
  • Frau Gruber, Augsburg
  • Mashsee Brauerei, Hannover
  • Munich Brew Mafia, München
  • Pinkus Müller, Münster
  • Uthoka, Niederlande
  • Superfreunde, Hamburg
  • Mein Sudhaus, Königswinter
  • Schoppe, Berlin
  • Überquell, Hamburg
  • Hertl, Franken

 

 

Kraftfutter

 

Das Essen läuft unter dem Motto "Kraftfutter" und wird mit der Küchenmannschaft der Alten Posthalterei, sowie dem Restaurant sieben im Ratskeller frisch zubereitet.

 

Ihr könnt immer kleine Portionen bei uns kaufen und bekommt direkt das dazu passende Bier an die Hand.

 


Musik

 

Wo sich emsländische Kochkunst und süddeutsche Braukunst begegnen,
fusioniert auch die Musik unterschiedlicher Stilrichtungen miteinander. 


Auch im siebten Jahr gibt sich die Musik - passend zum Event – an beiden Abenden handgemacht:

Wie bereits bei allen bisherigen Lingener Bierkulturen gestalten die Bako Brothers traditionsgemäß das musikalische Rahmen-Programm. Das musikalische Familien-Unternehmen, das sich zusammen aus Vater Philipp sen. sowie den Brüdern Philipp jun. und Bennyi um den in Lingen beheimateten Pianisten Tobias Bako gruppiert, ist dafür bekannt, dass sie sich im Laufe des Abends unter das Volk mischen und ihre Titel aus den Bereichen Skiffle, Folk, Pop und Rock gemeinsam mit dem Publikum performen...in diesem Jahr natürlich nur, soweit es die derzeitigen „Corona-Spielregeln“ zulassen. 
Gemeinsam mit dem Sänger/Perkussionisten Eike Kumbrink und dem Posaunisten Peter Scholz (u.a. Berrytones Bigband) freut sich die Familienband(e) wieder für euch spielen zu dürfen!

 

Eindrücke der Lingener Bierkultur

 

 

Diese Fotos sind von den Fotografen Simon Feldker und Ralf Landwehr gemacht worden. Unser Video von Andi Rakete - Wir bedanken uns!

KontaktInformationen & mehr...

Anfragen


Du brauchst weitere Informationen zur Lingener Bier Kultur oder möchtest Dich aktiv beteiligen?
Dann freuen wir uns über Deine Anfrage.
Am besten erreichst Du Markus Quadt per E-Mail.
Schön hier in Lingen!

Bewerbungen

Alte Posthalterei
Markus Quadt
Große Straße 1
49808 Lingen an der Ems
Telefon: 0591 966 920 80
Mail: info@posthalterei-lingen.de

Alte Posthalterei Lingen Butchers Lingen Q-Barfly Lingen